Amsterdam – Hauptstadt der Niederlande und nicht nur bekannt für ihre vielen Brücken und Grachten. Amsterdam ist durchzogen von kleinen Wasserwegen die sich im halben Oval um die Stadt legen. So ist auch gut zu erkennen, wie die Stadt langsam gewachsen ist. Gracht um Gracht. Der Grachtengürtel gehört seit 2010 auch zum UNESCO-Erbe.
Unsere Reisen:
Wir waren schon ein paar mal in Amsterdam und dessen Umgebung unterwegs. Meistens für ein paar Tage. Um die Stadt selber kennen zu lernen solltest du ca. 4-5 Tage einplanen. So kannst du einen Überblick über die Stadt erlangen ohne dabei in Stress zu verfallen. Je länger do in der Stadt bist, um so mehr erfährst du und kannst auch die Umgebung erkunden. In meiner letzten Reise war ich 7 Tage in Amsterdam und habe mir auch die Umgebung angeschaut; Rotterdam, Den Haag, etc.
Übernachten:
In Amsterdam kannst du eigentlich überall schlafen. Ob Hotel, Air B’n’B, Couchsurfing, etc. Für jeden ist etwas dabei. Es gibt auch viel Hostels in der Stadt. Mein Favorit ist eine Ferienwohnung. So bist du unabhängiger und mit etwas Glück hast du eine coole Wohnung auf Zeit, in mitten der Stadt. In den vielen Grachten gibt es auch verschiedenste Hausboote die gemietet werden können.
Anreise:
Nach Amsterdam kommt man bequem mit dem Flugzeug, Auto, Bahn, etc. Viele Wege führen in die Stadt. Ich war mit dem Flugzeug, dem Auto und der Bahn in Amsterdam. Alles geht sehr gut. Einzig die Parkplätze in der Stadt sind teuer und es lohnt sich das Auto in einem Wohnquartier am Stadtrand zu parken und mit der Strassenbahn in die Stadt zu fahren.
Die Stadt
Das Zentrum der Stadt befindet sich unterhalb (südlich) des Bahnhofs. Dort gibt es viele Einkaufstrassen, Museen, Geschäfte, Sehenswertes, etc. Zur Orientierung einige Namen der Strassen im Zentrum: Entlang der „Nieuwendijk Strasse“ ist das Zentrum der Geschäftsstrassen, die Oude Kerk befindet sich östlich und inmitten des Rotlichtviertels. Der Palais op de Dam (Königlicher Palast) befindet sich in südlicher Richtung entlang der *Dam Strasse* die sich durch das Zentrum zieht.

Im Zentrum gibt es jede Menge spannendes zu entdecken. Rund um die Oude Kerk befindet sich das Rotlicht Viertel der Stadt, dass durch die Hafengeschichte von Amsterdam entstanden ist. Eine spannende Kombination; rund um die Kirche befinden sich die Schaufenster des Rotlichtviertels.
An der Nieuwendijk Strasse haben sich zahlreiche bekannte Geschäfte niedergelassen. geht man jedoch links oder recht eine schmale Gasse entlang und vielleicht noch über eine Gracht hinüber, entdeckt man viel kleine und spannende Läden. Manufakturen die handgemachtes in kleinen Stückzahlen verkaufen. Alles von Abwaschbüsten im speziellen Design, über Kleidung und Schmuck, bis hin zu Kondomen in den Formen der Wahrzeichen von Amsterdam.
- Der Palais op de Dam war früher Herrschaftssitz des Königs. Heute ist es ein Museum und kann besichtigt werden.
- Das Anne-Frank Haus befindet sich an der Prinsengracht 263. Hier lohnt es sich genügend Zeit einzuplanen da man bereits beim Eingang bis zum Ticket lange warten muss.
- Im Heineken Experience Museum erfährt man alles über die Brauerei und kommt in den Genuss das Bier exklusiv zu probieren. Jedoch muss dazu gesagt werden, dass es in Amsterdam eine Vielzahl kleiner Brauereien gibt die ganz spezielles Bier brauen. Hierfür einfach mal in einen Laden gehen und sich begeistern lasse.
- De Hallen, ein Platz um viele spannende Kochkünste kennen zu lernen. An den vielen kleine Ständen in der Halle werden ganz Unterschiedliche Nahrungsmittel zubereitet. An dem einen Stand gibt es Austern, an dem anderen frische Nudel mit gewagten Saucen. Der nachte macht Sushi oder hat sich auf Trockenfleisch spezialisiert. Dort kannst du jeden Tag essen gehen und vieles ausprobieren.
- Im Vondelpark, der grünen Lunge Amsterdams, kann tau gemütlich entspannen und den Vögeln, Enten und anderen Tieren zusehen.

In Amsterdam gibt es so viel zu Entdecken:
- Museum of Amsterdam
- Diverse Kunstmuseen
- Body Worlds
- Van-Goch Museum
- Sex Museum
- etc.
In der Stadt kommst du gut zu Fuss zurecht. Viele liegt in einem Radius von 20 Minuten. Außerdem entdeckst du so jedes Mal etwas neues hinter einem Brücke oder Hausecke. Was auf jeden Fall ein muss ist, ist eine Grachten-Rundfahrt. Das Durcheinander der vielen Schiffe in den Grachten ist einfach nur spannend. Zudem halten die Schiffe an vielen Hauptattraktionen der Stadt.
Ich verzichte hier noch mehr Sehenswürdigkeiten der Stadt zu benenne da es einfach so viel gibt.
Umgebung von Amsterdam:
Rotterdam:
Rotterdam, der grösste Europäische Tiefwasser-Hafen, besticht durch seine moderne Architektur. Eine Rundfahrt durch den Hafen lassen einen die riesigen Dimensionen des Welthandels entdecken. in der Markthalle mitten in der Stadt werden exotische Lebensmittel zum Kauf angeboten oder direkt zubereitet.
Windmühlen von Zaanse Schans:
Bei Marken und Volendam befinden sich die Windmühlen von Zahnes Schans. Die noch funktionsfähigen Windmühlen können fast alle besichtigt werden und sind auch noch in Betrieb. Die eine mahlt das Korn, die ander treibt ein Sägewerk an. Ein Ausflug lohnt sich. In der nähe können kleine Elektroboote gemietet werden, mit denen man die kleinen Wasserkanäle erkunden kann.
Gartenanlage Keukenhof:
Die Gartenanlage Keukenhof eröffnet Einblicke in die Blumenwelt der Niederlande. Bekannt sind die Niederlande für ihre Tulpen, es gibt aber noch viel mehr zu Entdecken.
Adresse: Keukenhof
Stand der Infos 2019