Alentejo

Alentejo – schon mal gehört?  Der Alentejo beschreibt eine Region im Portugal ähnlich wie ein Kanton oder ein Bundesland. Etwa auf höhe Lissabon beginnend zieht sich die Region , eingefasst von der spanischen Grenze und dem Atlantik, südlich bis fast zum Südende Portugals.

Regiao_do_Alentejo_in_Portugal.svg
Alentejo in Portugal Karte von wikipedia.org

Der Alentejo besteht aus überwiegend Landwirtschaftlich genutzter Fläche auf der neben Vielen Oliven auch zahlreiche Korkplantagen angesiedelt sind. Dafür ist der Alentejo auch bekannt; schöne Korkarbeiten finden sich in Portugal häufig, jedoch im Alentejo, meiner Meinung nach, sehr hochwertige und schöne Produkte. Die Region ist im Hinterland zur spanischen  Grenze hin, trocken und sehr heiss. Im Sommer gerne auch um 40 Grad oder sogar mehr.

Grössere Städte sind Evora und Beja die sich zirka in der Mitte der Region befinden.

Grössere Städte sind Anziehungspunkte für das tägliche Leben. Dort gibt es Arbeit, Lebensmittel etc. In den vielen kleinen Dörfern der Region gibt es meinst nur einen kleinen Laden oder Cafè’s. Manchmal auch kleine Restaurants. Je nach dem wie gross die Ortschaft ist, ist es schwierig einen Platz für die Nacht zu finden.

Leider gibt es in den ländlichen Regionen nur begrenzte Arbeitsmöglichkeiten. Dadurch wandern viele, überwiegend junge Menschen, aus den Dörfern ab Richtung Lissabon oder in eine andere grosse Stadt. Dadurch stehen viele Häuser und zum Teil auch Geschäfte leer.

Die Region ist durch seine Tradition im Anbau von Kork und Oliven einen Ausflug wert. Ich lernte die Region durch meine Freundin kennen deren Mutter aus Vale d’Varo stammt. dieses kleine Dorf umfasst ca. 500 Einwohner und befindet sich ca. 20 Kilometer südlich von Beja.


Von Vale d’vado aus machten wir Tagesausflüge.

Ein Ausflug führte uns nach Monsaraz. Diese alte Ortschaft steht auf einem Hügel und scheint in der Zeit stehen geblieben zu sein. Eine alte Stadtmauer schützt den alten Kern der Ortschaft. Von Monsaraz Castle aus hat man eine super Aussicht über die umliegende Landschaft. Ein grosser See auf dem Hausboote gemietet werden können befindet sich direkt unterhalb. In Monsaraz findet man viele traditionsbewusste Geschäft in denen fast jeder etwas findet. Zahlreiche kleine Cafè’s  und Hotels/Hostel und Restaurant befinden sich in den alten Mauerwerken.

Adresse: Largo do Castelo, Monsaraz 7200-175, Portugal

Évora:

Evora ist die grösste Stadt der Region. Eine schöner Altstadtkern Läden zum besuch der Stadt ein. Zudem steht in Evora die Capela dos Ossos. Diese Kapelle ist ein Wahrzeichen da im Mauerwerk zahlreiche Menschenknochen zu finden sind. In Évora gibt es viel zu entdecken. Besonders gefiel mir noch das Aqueduto de Agua de Prata. Ein Viadukt das quer über die Hauptstrasse auch heute noch einen Teil der Stadt mit Wasser versorgt. Évora ist zudem UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut wurde das Viadukt um 1535 vor Chr.

Adresse: Évora im Alentejo in Portugal.


Dieser Bereich wird im laufe der Zeit weiter zu ergänzt.