Wo wir schlafen

Je länger wir unterwegs sind, schätzen wir die Vorzüge eines „Zuhauses“ mehr und mehr. Doch was sind unsere „Zuhause“ während der Reise? Wo schlafen wir und wo buchen wir?


Meistens schlafen wir in einer Ferienwohnung die wir über Air B‘n‘B anmieten. Bei der Auswahl spielen unterschiedliche Kriterien eine Rolle: um die Kosten günstig zu halten, achten wir darauf, dass die Wohnung/Appartement über eine Küche verfügt. So haben wir die Möglichkeit selber zu Kochen und können Sandwiches etc. für Unterwegs vorbeireiten. Auch schauen wir, dass nach Möglichkeit eine Waschmaschine zu Verfügung steht bzw. mitbenutzt werden kann. Zudem spielt natürlich die Lage auch eine entscheidende Rolle: es nützt nichts, wenn wir eine günstige Unterkunft anmieten aber dafür jeden Tag mit dem Taxi in die Stadt fahren müssen, wenn es keinen Bus gibt.

Es kommt natürlich auch darauf an, wie lange wir an einem Ort sind: sind wir nur 2-3 Nächte in der gleichen Stadt, suchen wir eher nach einem Hostel oder günstigem Hotel. Bei Hostels achten wir auf die Bewertungen uns Rezessionen: in Panama hatten wir ein wunderschönes Hostel, was aber leider extrem laut war da jeden Abend lange Party auf dem Dach gefeiert wurde. Sind wir länger an Ort und Stelle, ist eine Ferienwohnung eher die erste Wahl. Bei Hotels ohne Küche die wir nutzen können, ist es super, wenn das Frühstück im besten Fall inkludiert ist.

Manchmal kommt es jedoch auf vor, dass wir unser Budget vernachlässigen und eine richtig coole Unterkunft mit unglaublicher Lage finden. Dies war z.B. in Costa Rica die „Boca Tapada Lodge“ am Rio San Carlos. Aber auch bei solchen „teuren“ Buchungen schauen wir, dass wir das Budget nicht sprengen. (Die Lodge hat z.B. doppelt so viel wie die durchschnittlichen Unterkünfte in Costa Rica gekostet)

Terrasse unserer Lodge am Fluss – ein Traum

Die Suche ist natürlich schwierig

Da wir unser Budget im Blick haben und uns für jedes Land ein Maximum setzten für die Unterkunft, dauert die Suche nach genau dieser Unterkunft oft lange. Suchen, Vergleichen, Suchen, Vergleichen….. Aber am Ende hat es bis jetzt eigentlich immer sehr gut funktioniert und wir haben es immer geschafft, richtig schöne Unterkünfte zu finden.

Oft vergleichen wir die gängigen Suchseiten nach passenden Angeboten. Denn auch auf z.B. Booking.com findet man schöne Apartments oder Studios mit einer Gemeinschaftsküche. Auch tricksen wir teilweise mit der Buchung: oft entstehen unterschiedliche Preise je nach Gerät mit dem gesucht wir. Mal ist mein iPhone am günstigsten, mal das iPad oder das Samsung-Handy. Vielleicht vergleichen wir ab und zu etwas lange – aber es lohnt sich, denn mit der richtigen Wahl, können wir viel Sparen und an anderer Stelle nutzen.

Wenn du jetzt denkst, das wir den ganzen Tag nur nach Unterkünften suchen – so lange dauert das nicht. Wir suchen und finden unsere Perfekte Unterkunft meinst innert 15 -20 Minuten.

Unsere durchschnittlichen Kosten für die bisherigen Übernachtungen

  • Dominikanische Republik: 32 CHF
  • Panama: 70 CHF
  • Costa Rica 47 CHF
  • Peru: 34 CHF bzw. 22 CHF (seit Januar 22 geben wir in Peru durchschnittlich 22 CHF für die Übernachtung aus)

Im Vorfeld haben wir natürlich gewusst, dass Panama und Costa Rica sehr teure Reiseländer sind. Aus diesem Grund sind auch die Kosten der Übernachtungen dort entsprechend hoch. Trotz allem ist es uns bisher gelungen, unter unserem berechnetem, maximalem Tagesbudget für die gesamte Reise zu blieben. Das heisst, dass wir günstiger Reisen als wir geplant haben.