Corona durchkreuzt unsere Pläne
Eigentlich wollten wir ja 8 Monate um die Welt reisen. Mit der Sonne Richtung Westen. Einmal um die Welt: Von Südamerika nach Japan, Thailand, Indien, Mongolei usw. Doch wegen der Aktuellen Situation (Stand 09/2021) ist dies nur bedingt bis garnicht möglich. Viele haben letztes Jahr gesagt, das 2021 wieder alles normal sein wird. Doch die Realität sieht anders aus. Viele Länder, vor allem die die wir besuchen wollten, haben ihre Grenzen noch immer geschlossen und lassen keine Touristen rein. Und wenn, dann unter besonderen Voraussetzungen oder nur in bestimmte Bereiche des Landes.
Ich nutze vor allem öffentliche und vertrauenswürdige Quellen um mich zu informieren. Dies sind z.B. die Staatlichen Internetseiten der einzelnen Länder oder deren touristischen Ableger. Auch bieten zahlreiche Airlines oder Flugsuchmaschienen verlässliche Infos. (z.B. bereitet die Swiss informationen auf, wo man hinreisen kann oder der Suchdienst Kayak) Besonders finde ich die Seite des deutschen auswärtigen Amtes sehr gut.
Der Neue Plan
Wir haben unsere Pläne Überdacht und sind zum Entschluss gekommen, dass wir so nicht reisen können und möchten. Die Situationen in den Ländern ändern sich gefühlt täglich, was es sehr schwer macht, Flüge zu buchen oder sich mit dem Land und den Reisemöglichkeiten zu befassen. Natürlich könnten wir alles von heute auf morgen buchen – doch viele Länder wollen einen „Rückflug“ bei der Einreise sehen, der bescheinigt, dass du das Land wieder verlässt. Das macht das Planen extrem schwierig und auch Kosten- und vor allem Nervenintensiv.
5 Monate mit Fokus auf Zentral- und Südamerika
Unser neuer Plan ist nun, 5 Monate Zentral- und Südamerika zu bereisen. Sprich Mexiko, Panama, Ecuador, Costa Rica usw. Aber vielleicht landen wir am ende doch ganz wo anders.
5 Monat auch aus dem Grund, dass falls (und das hofft niemand) ein weiterer Lockdown folgt oder andere Veränderungen eintreffen, wir nicht gefühlte Ewigkeiten irgendwo fest sitzen oder am Schluss zuhause sind. Wir haben uns aber fest vorgenommen, die anderen Länder (Japan, Thailand, Vietnam, Laos, Indien, Mongolei etc.) die wir bereise wollten, nachzuholen.
Unbezahlte Ferien und die Wohnung
Für die 5 Monate haben wir unbezahlten Urlaub bezogen. Somit werden wir am 1. April 2022 wieder zurück zu unserem Arbeitgeber kommen worüber wir uns freuen und auch nochmals bedanken möchten. Während diesen 5 Monaten, haben wir uns entschlossen, alle Versicherungsverträge (es gibt verschiedenen Methoden in Bezug auf die Versicherung … welcher Teil soll pausiert werden und welcher soll in welchem Umfang weiterlaufen … besonders in Bezug auf die Beiträge der Rentenvorsorge) weiterzuzahlen.
Unsere Wohnung werden wir während dieser Zeit behalten und (so der Plan) an meinen kleinen Bruder übergeben. Er wird sich in dieser Zeit um die Wohnung, die Fische und den Garten etc. kümmern. Auch werden wir das Auto angemeldet lassen, das er sehr gerne nutzen kann.
Los geht’s
Endlich haben wir ein Datum: 30. Oktober 2021 um 11:15 Uhr. Um diese Zeit geht es mit AirEuropa über Madrid nach Santo Domingo in der Dominikanischen Republik. Dort werden wir die ersten 7 Tage in der Hauptstadt verbringen um anzukommen und Entspannung zu finden bzw. um richtige das Reisefeeling weg vom Alltag zu bekommen. Danach wollen wir weitere ca. 2 Wochen in der Dom. Rep. reisen bevor es weiter nach Panama gehen soll. Die Planung läuft.