Der Plan und die Realität


Seit vielen Jahren lies uns die Idee einer Weltreise nicht mehr los. Einfach alles einpacken und los geht’s. Wer träumt nicht davon?


Einmal um die Welt um andere Kulturen, Länder und Menschen kennen zu lernen. Ein anderes Reisegefühl zu erleben – sich auf eine Reise begeben. Eine Reise um die wichtigen Dinge dieser Welt zu suchen und zu finden und um vielleicht auch herauszufinden, was einem selbst wirklich wichtig ist. So oder so Ähnlich will ich an dieser Stelle die Intension unserer Weltreise beschrieben.

Eigentlich wollten wir bereits 2017 mit unsere Reise beginnen – aber Pläne ändern sich. Jetzt haben wir das Jahr 2021 und wir befinden uns mitten in den „Corona-Jahren“, was das Reisen nicht einfacher macht.

Wiso genau jetzt

Eigentlich ganz einfach: Wir beide sind ca. 30 Jahre alt und langsam fängt ein neuer Lebensabschnitt an, ich bin fertig mit meinem Studium und habe eine neue Stelle bekommen die mit unseren Plänen vereinbar ist und wir beide können von unserem Arbeitgeber her unbezahlten Urlaub nehmen (an dieser Stelle ein grosses DANKESCHÖN an unseren Arbeitgeber). Hauptgrund ist jedoch auch, dass wir uns sehr sehr lange auf die Reise freuen und sie endlich in die Tat umsetzen möchten. Trotzt erschwerten Bedingungen.

Unser Plan

  • mit der Sonne reisen
    • wir starten Richtung Westen und kommen von Osten zurück, wir wollen nur am Tag reisen (also keine Nachtflüge etc.)
  • langsam Reisen
    • wir wollen lieber weniger Länder und Kulturen kennenlernen – dieser aber „Richtig“ und nicht nur für z.B. 1 Wochen oder so
  • geplant und doch Planlos
    • einige unserer Freunde haben eine ähnliche Reise unternommen und treffen sich bei der Aussage, dass eine im Voraus fertig geplante Reise mehr Nachteile als Vorteile hat. Gefällt es einem im Land, kann man dort solange bleiben wie man möchte und muss nicht seinen Planen mit Flügen, Reservierungen etc. einhalten. Natürlich überlegen wir uns im Voraus welche Länder wir gerne bereisen möchten – doch dieser Plan ist wandelbar und nicht in Stein gemeistert.
  • Unabhängig und mit „Locals“ reisen
    • bei vielen unseren Reisen haben wir Freundschaften mit „Locals“ geschlossen. Locals kennen die besten Plätze die weitab der „Insta-Hotspots“ liegen oder überlaufen sind. Ich glaube, dass eine Weltreise wie wir sie planen und sie schon tausende andere vor uns unternommen haben, von den Begegnungen und Erfahrungen während der Reise lebt.

Wann geht es los und wie lange

Unser Plan ist, im November 2021 abzureisen. Wir nehmen uns 8 Monate Zeit um die Welt zu erkunden und wollen im Sommer 2022 wir wieder zurück sein.

Da wir mehrheitlich die südliche Halbkugel bereisen wollen, reisen wir dem Sommer hinterher. Aber wer weiss wo wir am Schluss überall waren ….

Fortsetzung folgt