Singapur

Singapur, ich denke man kann sagen, Stadt der tausend Städte. Während meines Aufenthalts in Singapur habe ich so viele verschiedene Kulturen, Gesellschaften etc. gesehen, dass ich meine sagen zu können, dass in Singapur die Welt zusammenkommt.


Anreise:

Singapur ist bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Ab Zürich gibt es zahlreiche Möglichkeiten; Direktflüge, mit umsteigen in Dubai oder Abu Dhabi, etc. Mit einem Direktflug der Swiss oder SingapurAirlines ist man innerhalb von ca. 12 Stunden da. Preislich redet man da so über 800-1000 CHF (Stand 12.2019) Singapur bietet sich aber auch perfekt für ein Stop Over an. Vom Flughafen in die Stadt gibt es viele Möglichkeiten. Taxi, Metro, Bus, etc.

Unterkunft:

In Singapur gibt es natürlich viele schöne Hotels. Das Marina Bay Sands ist momentan wohl eines der angesagtesten Hotels in Singapur. Das Hotel besteht aus drei nebeneinander liegenden Häusern die auf dem Dach mit einem grossen Garten Pool verbunden sind. Sehr angesagt für Selfis dort oben. Aber es gibt auch viele andere Hotels und Unterkünfte in der Stadt. Von günstigen Appartement bis hin zu alten, traditionellen Hotels wie das Fullerton. Das, so wie ich gehört habe das erste Hotel in Singapur war. Aber man kann auch in Raumschiffen schlafen; das Galaxy Pods @ Chinatown. Preislich ist die Panne dementsprechend gross; vom günstigen Hostel ab 25 CHF bis hin zur Suite für 15’000 CHF pro Nacht. Im Durchschnitt für ein normales Hotel würde ich mit ca. 100-150 CHF pro Nacht rechnen.

In der Stadt

Singapur ist eine sehr saubere und geregelte Stadt. Also Achtung wenn ihr etwas auf die Strasse fallen lässt oder so. Alles ist streng geregelt: Essen in der Metro kostet z.B. 1’000 Dollar Straffe, trinken liegt bei 500 Dollar.

Es ist aber alles gut gekennzeichnet was erlaubt ist und was nicht.

Singapur bietet sehr Aktivitäten und spannende Erfahrungen. Im Garten by the Bay gibt es einen botanischen Garten und die bekannten, vertikal bewachsenen Säulen die jeden Abend in einer Lightshow erstrahlen. Davon gegenüber befindet sich das Singapore Flyer (Riesenrad mit Sicht über die Bucht). Vor dem Hotel Martina Bay Sands befinden sich die Shops by the Bay: ein riesiges Einkaufszentrum in dem es alles gibt. Im Untergeschoss befindet sich ein grosser Foodcurt mit einem sehr grossen und günstigen Angebot. Etwas der Stadt vorgelagert befindet sich die Insel Santosa. Eine grosse Insel des Spasses und Vergnügens. Wasserpark, kleiner Freizeitpark, Bademöglichkeiten, etc. Santosa erreicht man sehr cool mit einer Seilbahn. Diese startet in der VivoCity, einem weiteren grossen Einkaufszentrum.

Im Zentrum von Singapur befindet sich die Marina Bay. Um sie herum befindet sich fast alles.

ChinaTown und das Arabische Viertel befindet sich etwas Süd-Westlich der Marin Bay. In China Town gibt es alles. Auch der Tempel der 1000 Buddas befindet sich dort. Im Arabischen Viertel gibt es zahlreiche coole Kaffees und Restaurants. Beides lohnt sich.

Essen in Singapur

In Singapur gibt es alles zu essen. Richtig cooles StreetFood direkt auf der gesperrten Strasse, bis hin zum Gourmet Restaurant. Wir haben beides probiert. Es gibt auch viel spezielles zu entdecken; bei den Shops by the Bey gibt es Crazy Shakes. Milchshakes die extrem gross, süss und überladen verziert sind. Daneben gibt es dort frische Gourmet Burger. Früh kommen lohnt sich, die Tische sind schnell weg und nicht selten gibt es eine lange Schlage wartender Leute. Allgemein kann ich sage, dass sich Reservationen, wenn möglich, lohnen.

Stand Ende 2019