Istanbul – die Stadt am Bosporus zwischen Europa und Asien in der Türkei. Zudem trennt der Bosporus der Europa und Asien trennt, auch das Mittel- und Schwarze- Meer voneinander. Durch diese Lage war und ist Istanbul ein Zentrum des Handels. Touristisch ist Istanbul sehr gut besucht (zumindest gewesen) mit bis zu 20 Millionen Besuchern pro Jahr. Dabei hat Istanbul ca. 16 Millionen Einwohner. (laut Wikipedia.org)
Unsere Reise:
Wir waren im Jahr 2014 für 6 Tage in der Stadt. Zu diesem Zeitpunkt war die Reise nach Istanbul sicher. Das sollte nicht heissen, dass es heute nicht mehr Sicher ist aber wir sahen davon ab in jüngster Zeit nochmals dort hin zu reisen. Dies da es immer wieder komische Sachen im Land vorgehen.
Anreise:
Wie nach Rom, führt auch fast jeder Weg nach Istanbul. Du kannst mit der Bahn, mit dem Fernbus (sehr gute Verbindungen) oder, wie wir, mit dem Flugzeug anreisen. Wir entschlossen uns nach Istanbul zu fliegen. in diesem Zuge haben wir auch die Turkish Airline ausprobiert und waren sehr beeindruckt von deren Service. Die Einreise verlief Problemlos ohne Visum etc. Einzig die lange Schlange vor dem Zoll verzögerte unsere Ankunft in der Stadt um fast 1 Stunde.
Übernachten:
Wir buchten die Übernachtungen in einem kleinem Hotel direkt imZentrum der Stadt neben der blauen Mosche. Dies hat sich sehr gelohnt, da wir viel zu Fuss erreichen konnten. Unser Hotel war schön dekoriert und liebevoll eingerichtet. perfektes Frühstuck und frischer Kaffee. Auf dem Dach war ein kleines Restaurant das auch von anderen genutzt werden konnte. Wir hatten praktisch eine eigene Aussichtsplattform auf dem Dach.
Die Stadt:
Istanbul erstreckt sich auf beiden Seiten des Bosporus der das Mittelmeer mit dem Schwarzen Meer verbindet. Zugleich trennt er Europa von Asien. Eine spannende Lage für eine Stadt die Vor- und auch Nachteile hat. Viele Handelsrouten führten früher und zu Teil auch heute noch via Istanbul. da sich die Stadt jedoch auch zwischen zwei Kontinentalplatten befindet, Widerstand sie mehreren schweren Erdbeben. Zuletzt einem starken Beben um 1900 rum. Flutwellen die die Stadt heimsuchten sind zudem Folge ihrer expandierten Lage.
Einwohnertechnisch ist Istanbul eine Metropole mit ca. 15 Millionen Einwohnern (Ende 2016) Ein grosser Teil der Bevölkerung ist muslimischen Glaubens.

Das Zentrum der Stadt befindet sich, zumindest empfanden wir dies so) rund um die Sultan-Ahmed-Moschee (blaue Moschee) und die Hagia Sophia. Beide können besichtigt werden. Zwischen den beiden Bauwerken befindet sich ein grosser Platz auf dem viele touristisch ausgerichtete Angebote präsentiert werden. Hier kannst du Rundfahrten zu Wasser oder Land, Ausflüge in das Innere des Landes etc. buchen. Zudem ist der Platz auch Startpunkt der bekannten Stadtrundfahrten im Doppelstock-Bus. es lohnt sich hier einige Momente zu verweilen und dem bunten Treiben zu zusehen.
Nördlich oder hinter der Hagia Sophia befindet sich der Topkapi Palast. Dieser war früher das Machtzentrum und sitz des Sultans des Osmanischen Reiches. Mit dessen erbau wurde im Jahre 1453 n.Ch. begonnen. Heute beherbergt der Komplex ein Museum zur Geschichte.
Rund herum sind viele Denkmäler zu finden. Z.B. der Brunnen von Sultan Ahmed III.
Auch sehr bekannt ist die Zisterne Basilica. Auch als versunkener Palast bekannt. Diese Zisterne aus der späten Antike befindet sich nahe der Sultan-Ahmed-Moschee (blaue Moschee) und der Hagia Sophia. Die Besichtigung der unterirdischen grossen Zisterne ist sehr lohnenswert auch wenn die Wartezeit ggf. etwas länger sein kann. Im Sommer ist es zudem eine geniale Abkühlung dort hinab zu steigen. Der Boden kann rutschig sein und im inneren ist es sehr schön beleuchtet. So erfährt man die Grösse der Zisterne und fragt sich wie diese wohl gebaut wurde.
Etwas westlich der Zisterne und der Sultan-Ahmed-Moschee (blaue Moschee) und der Hagia Sophia, befindet sich der grosse Basar. (Strasse im Zentrum des Basars: Ağa Sokak) Der Basar besteht aus vielen kleine und engen Strassen die voller laden und Geschäften sind. Überwiegend wird im Zentrum des Basars traditionelle Ware verkauft und je weiter man sich vom Zentrum des eigentlichen Basar’s entfern, alles mögliche entdeckt. Der Basar selber ist so eng gebaut, dass man sich in einem Gebäude befindend. Hier gibt es Lampen, Tee’s, Geschirr, etc. Alle Leute die uns begegnet sind, waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Gleich um die eckest der Ägyptische Basar oder Gewürz Markt. (Adresse: Yeni Camii Meydanı Sokak 19–29) Hier werden überwiegend Gewürze und Tee’s gehandelt. Alles was du hier kauft, kannst du dir von den Verkäufern praktischerweise einschweissen lassen und so unbeschwert mit nach Hause nahmen.
Istanbul ist so gross und so schön, dass ich an dieser Stelle aufhöre die Stadt zu beschreiben. Es gibt einfach so viel zu entdecken.
Unsre Highlights:
- Sultan-Ahmed-Moschee (blaue Moschee)
- Hagia Sophia
- Grosser Basar
- Gewürzmarkt
- frischen Fisch essen am Hafen
- eine Rundfahrt mit dem Schiff im Bosporus machen
- Stadtrundfahrt hinüber auf die asiatische Seite der Stadt
- die frischen Lebensmittel geniessen, vor allem die frischen Säfte an jeder Ecke
Aktualisiert 2017