Elba

Elba- die kleine Insel die zum toskanischen Archipel gehört und zwischen Corsica und dem italienischen Festland  liegt. Elba selber ist nur knapp 27 km in Ost-Westrichtung und ca. 19 km in Nord-Südrichtung gross. Die Küstenlinie misst ca. 150 km. Eine wunderschöne Insel die in ca. 2 Wochen bereits werden kann. 

Tuscan_archipelago
Lage von Elba (wikipedia.org)

Unsere Reise:

Wir waren im Sommer 2017 für zwei Wochen auf Elba. Übernachtet haben wir auf einem wunderschönen Campingplatz der direkt am Meer war. Während den zwei Wochen reisten wir kreuzen quer über die Insel.

Anreise:

Wir entschlossen uns mit dem Auto nach Elba zu fahren. Da wir auf einem Zeltplatz übernachteten, wurde das Auto vollgepackt. Die Strecke von Stein am Rhein nach Elba ist gut zufahren. Wir fuhren von Stein am Rhein aus Richtung Tessin und weiter nach Mailand. Leider verpasste ich dort die richtige Auffahrt auf die Autobahn und wir mussten unfreiwillig eine Stadtrundfahrt durch Mailand machen. Weiter Richtung Genua wurde die Strasse und Landschaft immer schöner. Quer durch die Toskana auf einer Pass-Autobahn. Von Genua aus ging es am Meer entlang Richtung Süden nach Piombino. Anschliessend mit der Fähre die reserviert sein muss, weiter nach Portoferraio auf Elba. Dann noch quer über Elba nach Lacona auf unseren Zeltplatz; Stella Mare.

Die Strecke misst ca. 750 Km und wird laut Navi mit ca. 9 Stunden Fahrzeit angegeben. Wir rechneten jedoch mit Pausen und so weiter mit circa 12 Stunden. Überrascht stellten wir fest, dass sie mit Pausen jedoch nur 10 Stunden benötigt. Am Fährhafen in Piombino hatten wir die Möglichkeit, mit einer früheren Fähre überzusetzen.

Übernachten:

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie du auf Elba übernachten kannst. Wir entschlossen uns zu Zelten.  Lange suchte ich nach einem passenden Zeltplatz der auch am Meer liegt. Fündig wurde ich in Lacona mit dem Zeltplatz Stella Mare. Am Anfang einer Landzunge gelegen, bietet sich bei der richtigen Platzwahl eine wunderschöne Sicht auf das Mittelmeer. Du musst genau hinschauen bei der Reservierung, da es auch vorkommen kann, dass du einen Platz in der zweiten oder dritten Reihe bekommst und das Meer nicht siehst.


Was machen in Elba:

Portoferraio

Auf der Insel Elba gibt es viel zu erleben. Der betriebsame Hafen von Portoferraio ist zugleich auch der touristische Ort indem es auch verschiedenste Laden zum Einkaufen gibt. Angelläden. Eisdielen, Bekleidungsgeschäfte etc. befinden sich entweder in der historischen Altstadt oder entlang des Hafens. Die beste Sicht über die Stadt erhältst du, wenn du durch die Altstadt hinauf auf den kleinen Berg läufst auf dem Napoleons ehemaliges Häuschen steht. Dieses kann auch besichtigt werden. Im historischen Teil von Portoferraio, rund um das alte Hafenbecken erstrecken sich zahlreiche schöne, alte Häuser. An der Spitze befindet sich die ehemalige Hafenfestung. Diese kann besichtigt werden.

_DSC7190
Portoferraio

Monte Capanne

Der Monte Capanne ist mit ca. 1050 m der höchste Berg Elbas. Er liegt im Westen Elbas. Von der SP 25 (Strasse) zwischen Marciana und Poggio, führt eine Seilbahn hinauf auf den Gipfel. Am besten du fährst Richtung Poggio und danach immer weiter bis ein Parkplatz kommt. Dort kann es manchmal sehr wild zu und hergehen da viele Leute auf den Berg möchten und auch Busreisen dorthin stattfinden. Lange warten muss man dennoch nicht. Die Seilbahn bestehen aus hängenden Körben in die man zügig aufspringen muss. Sie ist ein abenteuerlicher Grund für sich selbst, dort hin zu gehen. Vom Gipfel aus hat man eine super Sicht über Elba. Ich selber wanderte den Weg nach unten über die vielen Wanderwege hinunter. Selbstverständlich kannst du auch hinauf wandern; mir war es jedoch mit knapp 35 Grad dafür zu warm.

_DSC7476
Sicht vom Monte Capanne

Marciana Marina

Von Marciana Marina aus, dass nord-östlich auf Elba ist, finden zahlreiche touristische Aktivitäten statt. Von hier aus fahren diverse Schiffe los welche rund um die Insel fahren oder Tauch oder Schnorchel Ausflüge anbieten. Auch die alten Gebäude bieten sich super als Ausflugsziel an.

Marciana

Marciana selber liegt hinter Marciana Marina in den Hügeln eingebettet. Ein wunderschönes kleines Dorf das an der Bergflanke errichtet wurde. Hier gibt es einen schönen alten Dorfkern zu sehen und eine alte Waschküche in der früher gewaschen wurde. Am besten verbindest du einen Ausflug hier her mit dem Besuch des Monte Capanne.

Rio Marina

Rio Marina ist westlich gelegen auf Elba hin zum italienischen Festland. Hier ist der alte Bergbau zu sehen in welchem früher Eisenerz abgebaut wurde. Rio Marina selbst ist ein kleines schönes Städtchen.

_DSC7434
schnorcheln beim Schiffsfrack vor Pomonte

Unsere Highlights

  • Monte Capanne
  • Portoferraio
  • Schnorcheln im blauen Wasser und beim Frack des versunkenen Schiffes bei Pomonte
  • Besuch der Insel Pianosa (mit dem Schiff ab z.B. Marciana Marina, Piombino, etc.)
  • Das frische Gemüse und die grosse Auswahl an  frischem Fische
  • einen Espresso doppio in Portoferraio trinken und dem Hafengeschehen zuschauen


Aktualisiert Ende 2018