Helsinki

Helsinki – Hauptstadt von Finnland und am finnischem Meerbusen gelegen. Die Stadt ist umgeben von zahlreichen kleinen Inseln, genannt Schären, und Buchten. Die Küstenlinie misst über 100 Kilometer. Eine schöne, überschaubare Stadt mit viel Wasser. Tallinn, Hauptstadt Estlands liegt direkt gegenüber auf der anderen Seite des Meerbusens.


Unsere Reise:

Wir besuchten Helsinki im Jahr 2015 zu vor meinem Geburtstag im Mai. Wir verbrachten 5 Tage in der Stadt was unserer Meinung nach richtig war um beim besichtigen der Stadt nicht rennen zu müssen. So hatten wir genug Zeit uns alles anzusehen und entspannen zu können.

Wir haben ein Hotel direkt an einer Hafenmauer gebucht. Jeden Morgen und Abend konnten wir eine Fähre beobachten die aus St. Petersburg ankam und wenig später wieder dorthin aufbrach. Wie bekannt ist, sind die nordischen Länder (z.B. Finnland, Schweden, Norwegen, etc.) eher teuer.

Wir reisten mit einem der ersten Flüge am Tag nach Helsinki. Unser Flug ging bereits um 6:40 Uhr in Zürich los. Die Flugzeit betrug ca. 2 1/2 Stunden. Mit dem Stadtbus (fahren in regelmässigen Abständen) ging es anschliessen direkt in die Stadt unser Gepäck im Hotel deponieren. Anschliessend erkundeten wir die Stadt. Als wir dort waren, war der Flughafen eine riesige Baustelle. Er wurde glaub ich vergrössert und noch besser an das Nah- und Fernverkehrsnetz  angebunden.

Da Helsinki relativ kompakt ist, kann man viel zu Fuss erreichen. Die Stadt ist von einem Strassenbahnnetz durchzogen, womit man lange Strassenzüge auch bequem *durchfahren* kann. Das Stadtzentrum oder messergesagt der Punkt an dem immer wieder etwas zu Entdecken ist, ist ein Hafenbecken unterhalb der Uspenski-Kathedrale.

_DSC6293
Uspenski-Kathedrale

Dort gibt es immer wieder kleine Markstände welche regionale Produkte und Andenken verkaufen.  Hirschgeweihe, Felle, etc. werden vielerorts angeboten. Am Platz der Uspenski-Kathedrale befinden sich viele kleine Läden die diverse Produkte anbieten. Optimal um Andenken zu finden. Dort befinden sich auch zahlreiche Restaurants. Alle Geschäfte, Cafés und Restaurant sind sehr gemütlich Eingerichten und man fühlt sich wie zuhause …auf dem Sofa… . Echt gemütlich. Auch alle Leute die wir kennenlernten waren sehr nett und freundlich zu uns. Dies nicht nur weil wir Reisende waren, auch untereinander wirkten die Bevölkerung nett und freundlich. Östlich des Hafenbeckens unterhalb der Kathedrale steht ein Riesenrad. Eine fahrt lohnt sich und eröffnet den Blick über Helsinki.

_DSC6363
Riesenrad östlich gelegen

Helsinki hat eine schöne Architektur. Viele rechte Winkel und klare Linien. Gehst du etwas raus aus dem alten Stadtkern, entfaltet sich die moderne Seite Helsinkis. Viel Glas und moderne Konstruktionen ziehen Blicke auf sich. Aber trotzdem passt alles zusammen.

Auf den vielen kleinen vorgelagerten Inseln oder Schären gibt es auch viel zu sehen. Einzelne kann man über kleine Brücken erreichen. Andere erreicht man per kleinem oder grösserem Fährboot. Wir haben eine kleine Rundfahrt durch die Schären vor Helsinki gemacht, dies ist eine echte Empfehlung. Das Schiff legt direkt im Hafenbecken ab und fährt 2 Mal am Tag. Auf vielen kleinen Schären entdeckten wir (kleine) Häuser etc. Wer eine solche Schäre hat, kann sich glücklich schätzen.

Unsere Highlight:

  • Durch die Stadt laufen und die Architektur bewundern
  • Rundfahrt mit dem Schiff durch die Schären
  • Besuch der Festungsinsel vor Helsinki
  • Lappländisch essen gehen
  • die Gemütlichkeit Helsinkis *leben*

Stand Infos 2016