Lissabon, die Hauptstadt Portugal’s liegt etwas südlich der Mitte des langgezogenen Landes. Geprägt von seiner Vergangenheit und der Zeit der Entdecker und Händler, bietet die Stadt viele alte Sehenswürdigkeiten. Der Stadtkern ist sehr alt und spiegelt einen speziellen Charme wieder. Ein Meer Arm genannt Tejo, bildet eine natürliche Bucht vor Lissabon.

Unsere Reise:
Wir waren schon ein paar mal in Lissabon. Meistens verbrachten wir 3-5 Tage in der Stadt bevor wir Richtung Süden weiterreisten. Um die Stadt zu erleben solltest du schon 4-5 Tage oder mehr einplanen. Je nach dem wieviel du von der Umgebung sehen möchte.
Übernachtet haben wir meist in kleinen Hotels oder Hostels die in der gesamten Innenstadt verteilt sind. Am lustigsten war ein Hostel, dessen Eingang am Ende eines Souvenirladens war. Perfekte Lage des Souvenierladens oder?
Wir sind bis jetzt immer per Flugzeug nach Lissabon gereist. Via Zürich erreicht man Lissabon 3-4 Mal täglich innert ca. 21/2 Stunden mit dem Flugzeug. TAP, die Airline von Portugal oder auch die Swiss fliegen zu guten Zeiten. Vom Flughafen aus fahren in regelmässigen Abständen U-Bahnen in das Zentrum. Es gibt auch Busse die dich in die Stadt bringen können. Für den öffentlichen Verkehr erhält man an jedem Automaten eine Karte (besserer Karton im Kreditkartenformat) der via Ticketautomaten mit Geld aufgeladen werden kann. Beim betreten der Station und dem Verlassen einfach an das Lesegerät halten und ein kleiner Betrag wird abgebucht.
Lissabon liegt am Tejo der eine direkte Verbindung zum Atlantik schafft. Mitten in Lissabon am Tero gelegen gibt es einen Platz namens Praça do Comércio (Platz des Handels) dieser bietet einen guten Anhaltspunkt um nicht die Orientierung zu verlieren. Am Ende des Platzes steht ein grosses Tor hinter dem sich die Fussgängerzone und ein Teil der Altstadt versteckt. Der Torbogen kann bestiegen werden.

Dies lohnt sich da du von oben eine gute Aussicht auf die Stadt und das Zentrum hast. Mitten in der Stadt etwas östlich gelegen, ist das Castelo de São Jorge aus dem 11. Jahrhundert. Du kannst entweder von hinauf laufen oder dich von einer der vielen motorisierten dreirädrigen Rikschas nach oben fahren lassen. Von oben hast du den ultimativen Blick über die Stadt. Echt cool dort! Fast vergessen; eine Fahrt, auch wenn sie kurz ist, mit der alten Standseilbahn in Lissabon lohnt sich sehr. Sie heisst Lavra Funicular und befindet sich an der Rua das Portas de Santo Antão 150.
Wenn du durch Lissabon spazierst geht es immer mal wieder hoch und runter. Häuserreihen gehen auf und zu und du entdeckst neue Wege. In der linken hälfte der Stadt gibt es einige Strassen die viele kleine Restaurants verstecken. Dort kannst du jeden Tag in einem anderen Essen. Es gibt ganz guten Fisch und Meeresfrüchte. Als Nachtisch musst du natürlich auch die Pasteis Nata (Gebäck aus Blätterteig und einer Vanillecréme) probieren. Um Chouriço (spezielles Fleischprodukt ähnlich wie Salami) führt auch kein Weg vorbei. Zu trinken gibt es natürlich einheimischen Wein und Portwein. Du wirst erkennen wenn du du in den richtigen Strassen bist, sie sind schön mit hängenden Fahnen etc. geschmückt. Ein Spaziergang entlang der Promenade Richtung Westen lohnt sich sehr. Es ist ein schöner weg und am Ende erreichst du den Torre de Belém. Dies ist ein Wahrzeichen der Stadt und symbolisiert den Erfolg und Einfluss Portugals im Handel und der Seefahrt. Er wurde um das Jahr 1500 n. Ch. gebaut und diente auch als Leuchtturm.

Immer wieder wird die Brücke zwischen Lissabon und Armada auffallen. Dies ist die Ponte Vinte e Cinco de Abril ( 25. April). An ihrem südlichen Ende bei Armada gelegen, fällt dir bestimmt auch die grosse Christusstatur auf. Cristo Rei, so der Name der Statur bietet auch eine gute Sicht auf Lissabon. Mit Ausgestreckten Armen blickt sie Richtung Lissabon. Am besten kommst du von Lissabon her mit einer Fähre auf die andere Seite des Tejo.
Etwas ausserhalb der Stadt gibt es noch ein grosses und sehr schönes Ozeaneum. (Ozeaneum Lissabon)
Unsere Highlights:
- Die Altstadt in der es hoch und runter geht
- Rikscha fahren und dir vom Fahrer die Stadt zeigen lassen
- Castelo de São Jorge
- Torre de Belém
- Ponte Vinte e Cinco de Abril und Cristo Rei
- Zum Essen: Fische und natürlich Pasteis de Nata!!
- Portwein (Vinho do Porto) und einheimischen Wein probieren
- Ozeanario Lissabon
Stand 2019